Herzsport
Mit einem vom Arzt verordneten und von der Krankenkasse bestätigten Rehaschein kann nach festgestelltem kardiologischen Krankheitsbild (wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder nach einer Bypass-Operation) ein begleitetes, stabilisierendes Herz-Kreislauf-Training in der Gruppe bei uns durchgeführt werden. Das Training wird von einem vor Ort anwesenden Arzt und einem lizenzierten Übungsleiter betreut, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Übungen zu gewährleisten. Dieses spezialisierte Training fördert die körperliche Fitness, unterstützt die Rehabilitation und verbessert die Lebensqualität der Teilnehmer. Darüber hinaus bietet die Gruppenumgebung sozialen Austausch und gegenseitige Motivation, was den Genesungsprozess zusätzlich positiv beeinflussen kann.
Pilates
Bekannt nach seinem Erfinder Joseph Pilates, ist ein ganzheitliches Körpertraining, das besonders die tiefliegenden Muskelgruppen in der Körpermitte anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Dehnungen und bewusste Atmung bei fließenden Bewegungen. Es fördert die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und verbessert das Körperbewusstsein. Pilates ist für Teilnehmer jeden Alters und unabhängig vom Fitness-Level geeignet und kann sowohl zur Prävention als auch zur Rehabilitation eingesetzt werden. Durch die sanfte, aber effektive Methode wird das Training oft in Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen empfohlen.
Pump- / Langhanteltraining
Pump- und Langhanteltraining ist ein hocheffektives Gruppenfitnessprogramm, das darauf abzielt, die Kraftausdauer zu stärken, die Muskulatur zu straffen und den Fettabbau zu fördern. Durch das Training mit Langhanteln und variablen Gewichten werden verschiedene Muskelgruppen gezielt angesprochen und gleichzeitig die Herz-Kreislauf-Fitness verbessert. Die Übungen erfolgen in einem motivierenden Gruppensetting, das die Teilnehmer dazu anspornt, ihre Grenzen zu überschreiten und kontinuierlich Fortschritte zu erzielen. Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da die Gewichte und Übungen individuell angepasst werden können. Darüber hinaus trägt das Pump- / Langhanteltraining zur Verbesserung der Körperhaltung bei und hilft, die allgemeine körperliche Fitness zu steigern.
Hatha-Yoga
Hatha-Yoga bildet die Grundlage aller körperbezogenen Yogaformen. Es setzt sich aus drei wesentlichen Bestandteilen zusammen: Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation sowie Entspannung. Durch das Praktizieren von Asanas lösen sich Verspannungen und die Wirbelsäule wird sanft gestreckt. Die Übungen unterstützen oder stellen die Beweglichkeit der Gelenke wieder her und kräftigen die Muskulatur. Pranayama hilft, den Atem zu kontrollieren und zu vertiefen, was zur Beruhigung des Geistes und zur Förderung der inneren Balance beiträgt. Die Entspannungsphase am Ende jeder Stunde sammelt die neu gewonnene Energie und hat eine tiefgreifende Wirkung auf den gesamten Organismus. Hatha-Yoga fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das mentale Wohlbefinden und die spirituelle Entwicklung der Praktizierenden. Es ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Yin-Yoga
Yin-Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Dabei werden die Asanas (Körperübungen) drei bis sieben Minuten lang gehalten, um das tief liegende Bindegewebe, das sogenannte Fasziengewebe, gezielt anzusprechen. Durch das lange Halten der Positionen wird die Flexibilität gefördert und Spannungen im Körper gelöst. Yin-Yoga wirkt beruhigend auf das Nervensystem und unterstützt die Regeneration des Körpers.
Die sanfte und meditative Praxis des Yin-Yoga fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entspannung. Sie ermöglicht es, Achtsamkeit zu schulen und innere Ruhe zu finden. Yin-Yoga ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet und kann als Ausgleich zu aktiveren Yoga-Stilen oder sportlichen Aktivitäten praktiziert werden.
WBS / Wirbelsäulengymnastik
Wirbelsäulengymnastik ist ein gezieltes Training, bei dem die Rumpfmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule mobilisiert wird. Es ist für jeden geeignet, der seine Rückenmuskulatur stärken möchte, Haltungsschwächen entgegenwirken oder Verspannungen lösen will. Durch spezielle Übungen wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert, die Muskulatur gekräftigt und die Körperhaltung optimiert. Das Training trägt dazu bei, Rückenbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Wirbelsäulengymnastik kann sowohl in Gruppen als auch individuell durchgeführt werden und ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Neben der Stärkung der Muskulatur wird auch die Koordination und Balance gefördert, wodurch das Verletzungsrisiko im Alltag reduziert wird.
Fit Mix
Mit Fit Mix erwartet dich jede Woche ein abwechslungsreiches und spannendes Stundenthema! Dieses vielseitige Fitnessprogramm kombiniert verschiedene Trainingsmethoden und -stile, um den Körper ganzheitlich zu trainieren. Ob Cardio, Krafttraining, Yoga, Pilates oder funktionelles Training – es ist für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas dabei. Durch den wöchentlichen Wechsel der Schwerpunkte bleibt das Training stets interessant und herausfordernd, wodurch du immer wieder neue Impulse für deine Fitness erhältst.
Fit Mix fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Motivation und den Spaß am Training. Die Vielfalt der Übungen sorgt dafür, dass alle Muskelgruppen angesprochen werden und du deine Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination kontinuierlich verbesserst. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, Fit Mix bietet dir die Möglichkeit, deine Ziele zu erreichen und dich stets weiterzuentwickeln.
Strong by Zumba
Strong by Zumba ist ein intensives Intervalltraining, das durch perfekt darauf abgestimmte Musik unterstützt wird. Dieses hochenergetische Workout kombiniert Cardio- und Krafttraining mit Elementen aus verschiedenen Fitnessstilen, um den gesamten Körper zu trainieren. Die Musik ist speziell komponiert, um jede Bewegung zu unterstützen und zu verstärken, wodurch die Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmer gesteigert werden.
Das Training besteht aus verschiedenen Intervallen mit hoher Intensität, die Ausdauer, Kraft, Geschwindigkeit und Mobilität verbessern. Durch die Synchronisation der Bewegungen mit der Musik entsteht ein einzigartiger Rhythmus, der das Training noch effektiver und unterhaltsamer macht. Strong by Zumba ist für Teilnehmer jeden Fitnesslevels geeignet, da die Übungen an individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden können.
Neben der körperlichen Fitness fördert Strong by Zumba auch den Spaß am Training und den Gemeinschaftssinn in der Gruppe. Durch die abwechslungsreichen Übungen und die mitreißende Musik bleibt das Workout stets spannend und herausfordernd.
Zumba
Zumba ist ein abwechslungsreiches Tanzworkout, das von lateinamerikanischer Musik und Tanzstilen inspiriert ist. Dieses dynamische Fitnessprogramm kombiniert Aerobic- und Tanzbewegungen, um ein effektives Ganzkörpertraining zu bieten. Zumba verbindet schnelle und langsame Rhythmen, die den Herz-Kreislauf-System stärken, die Muskulatur straffen und den Fettabbau fördern.
Durch die mitreißende Musik und die freudige Atmosphäre wird das Training zu einem echten Erlebnis, das Spaß macht und motiviert. Zumba ist für Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels geeignet, da die Bewegungen leicht an individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden können. Neben der körperlichen Fitness fördert Zumba auch die Koordination, Balance und das allgemeine Wohlbefinden.
Rehasport
Mit einem vom Arzt verordneten und von der Krankenkasse bestätigten Rehaschein kann in einer festen Gruppe die Ausdauer verbessert, die Kraft und Beweglichkeit der gesamten Muskulatur gesteigert sowie die Freude an der Bewegung wieder gemeinsam mit einem lizenzierten Übungsleiter gefördert und geweckt werden. Rehasport zielt darauf ab, Menschen nach einer Erkrankung oder Verletzung bei der Rehabilitation zu unterstützen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
Das Training findet unter fachkundiger Anleitung statt und umfasst eine Vielzahl von Übungen, die individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Rehasport bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern auch sozialen Austausch und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe, was den Heilungsprozess positiv beeinflusst. Neben der körperlichen Fitness trägt Rehasport zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei.
BBP / Bauch-Beine-Po
BBP ist ein dynamisches Muskeltraining, das sowohl mit als auch ohne Hilfsgeräte wie Step, Kurzhanteln, Tubes und mehr durchgeführt wird. Das Trainingsziel besteht darin, die Muskulatur der Bauch-, Bein- und Po-Region intensiv zu kräftigen und zu straffen. Durch abwechslungsreiche Übungen werden gezielt die sogenannten „Problemzonen“ angesprochen, was zu einer verbesserten Körperhaltung und einer gesteigerten allgemeinen Fitness führt.
Das Training ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet, da die Intensität und die verwendeten Gewichte individuell angepasst werden können. BBP fördert nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Ausdauer und Koordination. Zusätzlich unterstützt es den Fettabbau und verbessert das Körperbewusstsein. Die motivierende Gruppendynamik sorgt dafür, dass die Teilnehmer ihre persönlichen Fitnessziele erreichen und gleichzeitig Spaß am Training haben.
Gerätetraining
Mit dem Gerätetraining trainieren Sie nahezu alle wesentlichen Muskelgruppen, die zur Stabilität der Gelenke, Verbesserung von Gleichgewichtsproblemen, Prävention und Behandlung von Gelenkbeschwerden, Verbesserung der Haltung und Muskelspannung sowie der Leistungsfähigkeit der Beine beitragen. Dieses umfassende Training fördert nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Fitness.
Unser gesamter Fitnessbereich ist mit modernen Geräten von renommierten Herstellern wie „Matrix“, „Sports Art“ und „Dr. Wolf“ ausgestattet. Hier erwartet Sie eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und effektiv trainieren können. Unsere kompetenten Trainerinnen und Trainer stehen Ihnen auf der Trainingsfläche stets motivierend zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Fitnessziele zu erreichen.
Rehabilitationssport: Aktiv zurück zu alter Form
Unsere Reha-Sportangebote unterstützen Sie dabei, bei drohenden oder vorhandenen gesundheitlichen Beschwerden wieder fit zu werden. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an abwechslungsreichen Kursen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darunter spezielle Rückenfitness, Herzsportgruppen unter ärztlicher Aufsicht sowie Programme zur Mobilisation und Stärkung des gesamten Bewegungsapparates.
Unser Ansatz basiert auf professioneller Betreuung und bewährten Rehabilitationsprogrammen, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Unsere erfahrenen Trainer und Therapeuten begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden.